Neuigkeiten/News
Die USPS gab Ende Februar eine Ausgabe heraus, die den nationalen Appalachen-Pfad mit 15 verschiedenen Briefmarken im Bogen ehrt. Zum besonderen Charakter trug der Ankauf von rund 70 m Land beiderseits des Wegs bei, so dass sich fast der gesamte Weg in öffentlicher Hand befindet. Er gehört zu den National Scenic Trails und wird durch den National Park Service in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen verwaltet. Der Weg wurde extra zum Wandern gebaut.
Die Briefmarkenausgabe der Royal Mail vom 11.3. ist der Fülle an Tierarten, die in europäischen Gärten leben, gewidmet. Gärten können eine Vielzahl von Lebensräumen enthalten, darunter Blumenbeete, Sträucher, Obstbäume, Rasenflächen, Teiche, Gemüsebeete, Kompostbehälter und Holzstapel. Wenn sie mit Rücksicht auf die Tierwelt bewirtschaftet werden, bieten sie Nahrung, Wasser und Unterschlupf, damit viele Arten gedeihen können.
Zum Frühlingsanfang am 21. März wird dieser Tag begangen. Er wurde 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen. Im Jahr 2012 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag der Wälder. Der Sonderstempel kann über die Sonderstempelstelle in Weiden (DPAG Service- und Versandzentrum Weiden, Sonderstempelstelle, 92627 Weiden) bezogen werden.